Claudite jam rivos etc.[238] 1

Schließt eure klaren Bäch', ihr Musen! es ist Zeit;

In Deutschland find' ich euch von keiner Nutzbarkeit.

Hätt' ich gelernt, wie man im Felde sich läßt schlagen,

So hätt' ich schon vielleicht zwei Wachen vor der Thür.[238]

Und hätt' ich bunte Schnür' auf meinem Rock getragen,

So ging mir auch vielleicht anitzt kein Staatsrath für.

Hätt' ich durch Schatzungen gelernt, das Volk zu drücken,

So trüg' ich auch vielleicht bereits ein2 Ritterband.

Und wüßt' ich leckerhaft die Tafel anzuschicken,

So hätt' ich manchen Sitz3 zu einem Unterpfand.

Es muß, wer Etwas hier gedenket zu erwischen,

Statt eures klaren Bachs in trüben Wassern fischen.

Fußnoten

1 Dieses Epigramm schließt das neunte Buch der Ueberschriften; die drei vorhergehenden sind dem zehnten entlehnt.


2 schon einen.


3 Rittersitz.
[239]

Quelle:
Auserlesene Gedichte von Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau, Daniel Caspar von Lohenstein, Christian Wernike, Friedrich Rudolf Frhr. von Canitz, Christian Weise, Johann von Besser, Heinrich Mühlpforth, Benjamin Neukirch, Johann Michael Moscherosch und Nicolaus Peucker, Leipzig 1838, S. 238-240.
Lizenz:
Kategorien: