An Friedrich Schlegel

[353] Der Geist muß sich, um nicht der Welt zu fröhnen,

Zur Weltanschauung in sich selbst vertiefen.

Begreifend schafft er Kräfte, welche schliefen,

Die durch Bewußtsein sich als mündig krönen.


Da forschtest du, bis aus der Weisheit Tönen

Musik ward, bis dir aus der Seele Tiefen,

Durch tausend Spiegel, die es läuternd prüfen,

Zurückgestrahlt, erschien das Bild des Schönen.


Dich führt zur Dichtung Andacht brünst'ger Liebe,

Du willst zum Tempel dir das Leben bilden,

Wo Götterrecht der Freiheit lös' und binde.


Und daß ohn' Opfer der Altar nicht bliebe,

Entführtest du den himmlischen Gefilden

Die hohe Glut der leuchtenden Lucinde.

Quelle:
August Wilhelm von Schlegel: Sämtliche Werke Band 1, Leipzig 1846, S. 353-354.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Sonette
Poesie der Welt: Renaissance Sonette