Die Löwin und der Hund

[45] In einem Wald bey Trankebar

Kam eine Löwin in die Wochen,

Die, selbst aus Feindes Mund gesprochen,

Ein Muster jeder Tugend war.

Doch ach! schon in den ersten Tagen

Ward ihre Frucht zu Grab getragen.

Sie lag betrübt auf kühlem Grund,

Als ihr getreuer Freund, der Hund,

Der stets an ihrer Seite wachte,

Mit einem Blick voll Zuversicht

Ihr einen jungen Tieger brachte.

Was soll ich mit dem kleinen Wicht?

Fragt sie bestürzt. »Ey nun, ich dachte,

Versetzt der Freund, du solltest ihn

Statt deines Kindes auferziehn.«

Ich? rief sie hastig; lieber sterben:

Ich einen Tieger! – »Eitler Wahn!

Sprach Philax; kann man Laster erben,

So steckt wohl auch die Tugend an.«

Quelle:
Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 3, Tübingen 1802, S. 45-46.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Fabeln und Erzählungen
Politische Fabeln und Erzählungen in Versen
Fabeln Und Poetische Erzählungen, Volume 2 (German Edition)
Fabeln Und Poetische Erzählungen, Volume 1 (German Edition)