Siebenter Auftritt.

[76] Die Vorigen. Gontran im Reisemantel, später die heimgekehrten Soldaten mit ihren Lieben. Männer, Frauen, Kinder mit Kränzen. Abendsonne.


BOMBARDON nach dem Liede. Ha – welche Stimme – ha, welcher Ton!

CHRISTINE. Dies Lied – wie ist mir? vernahm ich schon! An jenem Tage –

THERESE UND COLAS. Der Kapitän!

BOMBARDON. Wes ist die Stimme? Ich muß ihn sehn!

Gontran erscheint.


THERESE. O, was ich ahnte, jetzt wird's mir klar!

Bombardon starrend.


Ist's eine Täuschung – wie – ist es wahr?

CHRISTINE. Mein Herz erbebt!

BOMBARDON. Steh! Die Parole!

GONTRAN sprechend. Bombardon!

BOMBARDON sprechend. Gontran!

GONTRAN. Mein Kamerad!

BOMBARDON singt.

Er lebt, er lebt!

In meine Arme! Ihr seid's,

:|: Ihr lebt! :|:

GONTRAN.

Errettet aus dem Gefechte!

THERESE UND COLAS.

Er selbst – er ist es!

BOMBARDON.

Er ist's, der Rechte –

Der Stellvertreter vom goldnen Krenz!

Da nehmt ihn wieder in Fleisch und Bein.[76]

CHRISTINE.

Gontran!

GONTRAN.

Christine!

CHRISTINE niedersinkend.

Kannst du verzeihen?

DER CHOR erscheint im Hintergrunde.

GONTRAN.

Ich preise Gott, daß ich dich neu gefunden,

Dich aller Treue reinsten Edelstein.

Bei diesem Kreuz, das uns zuerst verbunden,

Schwör' ich dir zu, so treu wie du zu sein.

Ich preise Gott usw.

BOMBARDON.

Er lebt, er lebt, ich hab' ihn neu gefunden,

Das treuste Herz nennt er auf ewig sein,

O, nun verschmerz' ich alle meine Wunden,

Und tanzen will ich selbst auf einem Bein.

CHRISTINE.

Ich preise Gott, daß ich dich neu gefunden,

Mein Herz, du weißt es, schlug für dich allein!

Dank Himmel, dir, du hast uns neu verbunden,

Mein bist du, Teurer, ewig bin ich dein!

COLAS UND THERESE.

Dir, Gott, sei Dank, der Zweifel ist geschwunden,

Und Glück und Freude ziehen bei uns ein!

Ihr bleibt bei uns, des Lebens späte Stunden

Sollt ihr in unsrer Mitte glücklich sein.

CHOR.

Wir preisen Gott! Nach bangen, schweren Stunden

Ziehn die Geliebten wieder bei uns ein,

Zu den Geliebten ziehn wir wieder ein,

O heile, Himmel, bald des Krieges Wunden,

Daß wir uns lang' des goldnen Friedens freun.[77]

BOMBARDON.

Basta, Kinder! Wie mir scheint,

Wird am Hochzeitstag geweint?

Allons! Vorwärts, junges Paar!

Grenadiermarsch zum Altar!

:|: Bombombom, trarara!

Das Leid ist überstanden. :|:

Mädel im Arm! Kopf in die Höh'!

:|: Kapituliert die große Armee

In treuer Liebe Banden! :|:

ALLE.

:|: Bombombom, trarara,

Das Leid ist überstanden! :|:

Mädel im Arm! Kopf in die Höh'!

:|: Kapituliert die große Armee

In treuer Liebe Banden! :|:

Bombardon hat das Paar marschierend gefaßt.

Die Andern folgen in gleichem Schritt.

Die Mädchen tanzend, bieten Blumen und Kränze.

Ende.
[78]

Quelle:
Ignaz Brüll: Das goldene Kreuz, nach dem Französischen von H.S. von Mosenthal, Leipzig [o. J.], S. 76-79.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon