§. 16.

[21] Bleibts demnach dabey / daß alles mit dieser Uberfarth Convent und der dabey vorfallender Begebenheit lauter Teufels Gauckeley und Narrentheidung sey. Denn die Hexen gebrauchen ja / ihre Uberfarth zu befördern / gewisse Characteres, Circul und andere Narrenspossen / welche doch nichts helffen / qvantitatis enim nulla efficacia. Das andere / als gewisse Stunden auf den Brockels-Berge seyn / schweren /opffern / anbeten / schmausen / tantzen / fleischlich vermischen / und einander die verübten Schand-Thaten erzehlen / ist von gleicher Wichtigkeit.

Der geneigte Leser überlege es nach der accuraten bilance seines judicii, er wird adstipuliren. Wie ich denn vor diesesmahl nichts mehr hinzu setze als das


E N D E.

Quelle:
[Meister, Johann Gottlieb:] Curieuse Untersuchung des Solennen-Convents der Hexen auf dem Brockels-Berge. Aus dem Lat. ins Teutsche übers. von M. M. [d.i. Johann Gottlieb Meister]. Dresden, Leipzig: 1702, S. 21-23.
Lizenz:
Kategorien: