Gute Lehre

[863] In unsers Pfarrers Garten,

Es fällt ein warmes Regelein,

Wie duften da die Blumen,

Die Apfelblüt so fein!


Im Häuselein da drüben

Ein Bauer vespert wohlgemut,

Hat's Fensterlein halb offen,

Das Lüftlein tät ihm gut.


Ei, spricht er bei sich selbsten,

Ein Sonntagssträußchen hätt ich gern,

Auf morgen in die Predigt,

Tulipanen oder Stern.


Ein Vöglein hat's vernommen,

Das denkt; dir soll geholfen sein:

Tät gleich ein Blümlein holen,

Und bringt's im Schnäbelein.


Ei, lachte da mein Peter!

Hat flugs sein Fenster zugemacht,

Hat's Vögelein gefangen

Und in den Käfig bracht.


Ach, muß das Vöglein trauern!

Und war auch von der Stunde krank.

Sind wüste Kerl die Bauern,

Die geben Stank für Dank!


Quelle:
Eduard Mörike: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1967, S. 863.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte (Ausgabe 1867)
Gedichte
Der Nacht ins Ohr. Gedichte von Eduard Mörike.Vertonungen von Hugo Wolf. Ein Lesebuch von Dietrich Fischer-Dieskau
Sämtliche Gedichte in einem Band
Die schönsten Gedichte (insel taschenbuch)
Die schönsten Liebesgedichte (insel taschenbuch)