Mein Wissen

[57] Wenig ist nur das Wahren, das mir zu ergründen

Glückte; doch ist mir es theuer, wie ein Kleinod,

Durch vieljährigen Schweiss errungen,

Oder erkämpfet mit Blut!


Ist mir ein Trunk im Kühlen geschöpft aus der Quelle;

Einer, der alt von der Kelter, im Krystall blinkt;

Frühlingssäuseln am Baum, der anblüht;

Wehen des fallenden Stroms;


Liebliche Ruh, stäubt endlich der Fuss in des Weges

Krümme nicht mehr: wie durchglühte von dem lichten

Himmel sinkend der Strahl! wie fern lag

Lange die thürmende Stadt!
[58]

Labt, wie ein Buch, worin es im Geist der verkanten

Griechen sich regt, von sich selber, die Gestalten

Nicht nachahmend, die auch ursprünglich,

Lächelnd auf Ähnlichung sehn;


Heitert mich auf, wie lebender Tanz, den der Jüngling

Schleunig begann, und sein Mädchen, da die Flöte

Wo im Schatten erscholl, der Spieler

Gern zu den liebenden kam:


Freundesgespräch, das ist es mir auch, wenn in Freud' und

Leide das Herz nun dahinströmt! O geöfnet

Wird es dann, wie vor Gott, dann rinnen

Beiderley Thränen herab!


Quelle:
Friedrich Gottlieb Klopstock: Oden, Band 2, Leipzig 1798, S. 57-59.
Lizenz:
Kategorien: