Hinweg von ihr! Hinauf zu Dir!

[94] Die Welt ist falsch; nur Du bist treu,

Das that ich oft gewahren;

So mach' von ihr mich los und frei,

Daß ich zu Dir kann fahren.


Laß Alles mich meiden

Für Dich und mit Dir,

Laß fröhlich mich scheiden,

Was hab' ich an ihr?


Was ich versäumt, was ich gefehlt,

Dir kann ich's nicht verhehlen;

Was mich erfreut und was mich quält,

Will ich Dir ganz befehlen.


Und willst Du mir Gaben

Und Wünsche verleihn:

Dich selbst muß ich haben,

Dein selbst will ich sein.
[95]

Laß mich, daß Berg und Thal erschallt,

Dein Lob der Erde singen,

Ein reines Herz, das feurig wallt,

Zu Dir gen Himmel schwingen,


Daß tief es empfinde,

Wie Du mir so treu,

Und streu' in die Winde

All glänzende Spreu.


Auf Deine Kraft hab' ich vertraut,

So laß im Kampf mich siegen,

Laß mich als Deine sel'ge Braut

In Deine Arme fliegen.


O Gnade! o Fülle!

Wie liebt mich mein Freund:

Sein ewiger Wille

Hat selbst uns vereint.


Und wollen meine Sünden Dich

Von meinem Herzen drängen,

So will ich fest und fester mich

An Deinen Busen hängen.
[96]

Es muß ja die Liebe

Der Liebe verzeihn,

Und heilige Triebe

Wirst Du mir verleihn.


Wo ist Dein goldnes Hochzeitshaus,

Drin Du mich willst erwarten?

Wo sproßt mein weißer Rosenstrauß

In Deinem ew'gen Garten?


O, zeig' ihn von ferne

So leuchtend und schön,

Daß jauchzend ich lerne

Die Erde verschmäh'n!


Berlin, 1818.


Quelle:
Louise Hensel: Lieder. Paderborn 41879, S. 94-97.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Lieder (Ausgabe von 1879)
Lieder: Ausgabe von 1879
Lieder aus dem Nachlaß

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon