Morgen und Abend

[264] O Morgenzeit, du frische Zeit!

Des Lebens reichste Quelle!

Du machst die enge Brust mir weit,

Das trübe Aug' mir helle!

Mir ist, als dürft' ich aufersteh'n

Aus einem dumpfen Grabe,

Wenn ich das erste Licht geseh'n,

Den Hauch getrunken habe.


Dem Teich Bethesda gleicht mein Herz

Mit seinen frischen Säften,

Die schwellen es zu Lust und Schmerz

Mit tausend neuen Kräften:

Ihr trunk'nes Durcheinanderspiel

Erfüllt mich mit Entzücken;[264]

Ich weiß nicht was, doch will ich viel,

Und Alles muß mir glücken!


Allein, unendlich ist die Welt,

Und, wie die Brust sich dehne,

Sie fühlt's zuletzt, und brennend fällt

Die reinste Menschenthräne.

Dann sinkt des Abends heil'ge Ruh',

Als wär's auf eine Wunde,

Auf sie herab, und schließt sie zu,

Damit sie still gesunde.


Des Menschen Kraft reicht eben aus

Zum Kämpfen, nicht zum Siegen,

Wir sollen in dem ew'gen Strauß

Nicht steh'n und nicht erliegen;

Doch, wenn uns dieß das Herz beschwert,

Naht der ersehnte Schlummer,

Und, ward der letzte Wunsch gewährt:

Wem macht der erste Kummer?


Quelle:
Friedrich Hebbel: Sämtliche Werke. 1. Abteilung: Werke, Berlin [1911 ff], S. 264-265.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Gedichte (Ausgabe letzter Hand)
Gedichte
Werke, 5 Bde., Bd.3, Gedichte, Erzählungen, Schriften
Die schönsten Liebesgedichte (insel taschenbuch)
Gedichte
Gedichte