Johann Jacob Bräuner

Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositæten;

Oder:
Entlarvter Teufflischer Aberglaube
von Wechselbälgen / Wehr-Wölffen, Fliegenden Drachen, Galgen-Männlein, Diebs-Daumen, Hexen-Tantz, Holung auf dem Bock, Irrwischen, Spiritu Familiari, Festmachung, Wütenden Heer, Lösel-Nächten, Alpdrücken, Nessel-Knüpffen, Hexen-Buhlschafft mit dem Teuffel, Crystallen Schauern, Wahrsagungen und andern dergleichen.
Durch welche der leidige Satan einfältige und unwissende Leute zum Aberglauben reitzet, und in seine Stricke zu verleiten suchet, also fürgestellet und erläutert: Was von solchen Sachen zu halten und zu glauben ist. Auch bey jedem Capitel einige rare und recht wunderwürdige Historien, nebst noch andern seltsamen und lesenswerthen Sachen, zu nützlicher Erbauung und Zeitkürtzung in 50. curiosen Materien fürgestellet.
Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositaeten

Quelle:
Bräuner, Johann Jacob: Physicalisch= und Historisch= Erörterte Curiositaeten. Frankfurth am Mayn 1737.
Bräuner, Johann Jacob: Physicalisch= und Historisch= Erörterte Curiositaeten; Oder: Entlarvter Teufflischer Aberglaube von Wechselbälgen / Wehr=Wölffen / Fliegenden Drachen / Galgen=Männlein / Diebs=Daumen / Hexen=Tantz / Holung auf dem Bock / Irrwischen / Spiritu Familiari / Festmachung / Wütenden Heer / Lösel=Nächten / Alpdrücken / Nessel=Knüpfen / Hexen=Buhlschafft mit dem Teuffel / Crystallen=Schauern / Wahr=sagungen und andern dergleichen [...] in 50. curiosen Materien fürgestellet. Frankfurth am Mayn: Johann david Jung, 1737.
Lizenz:

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon