Neujahrs-Besuch

[333] (Für Frau Meier-Graefe.)


Kleine Hände, kleiner Mund,

Große Augen blau und rund,

Weiches, langes Ringelhaar,

Leise Stimme glockenklar –:

Also kam das neue Jahr

Heute zu mir in mein Haus.

Lieblich sahs und lustig aus.


Daß es bleibe, wie es ist,

Wünsche ich als Mensch und Christ.

Mög es nie mit Wutgeberden

Eine schrille Trulle werden,

Die mit Zank und Zorn regiert

Und das Schöne molestiert.
[333]

Leise bleib es, klar und lind,

Guter Gast und gutes Kind,

Bring mir bald in grüner Schüssel

Hohe, gelbe Himmelsschlüssel,

Rosen, wenn der Sommer glüht,

Wein, wenn blaß die Aster blüht,

Und im Winter zünd es dann

Mir die Weihnachtskerzen an.


Wird es dann von hinnen müssen,

Werd ich ihm die Hände küssen,

Die mich so mit Glück begütet

Und in Schönheit eingehütet.


Willst du, Jahr? Die Kleine lacht.

Hat mir einen Knix gemacht,

Hat noch einmal still genickt,

Eine Kußhand mir geschickt,

Und dann ist sie fortgesprungen.


Springend hat sie dies gesungen:


Zu Flöten und Geigen

Hintanz ich im Reigen,

Habe Blumen im Haar.

Oh laßt euch bewegen,

Ihr Trüben und Trägen,

Im Tanze ist Segen,

Die Freude macht klar.
[334]

Auf, wagt es, zu springen!

Es muß euch gelingen,

Was fröhlich ihr schafft.

Das grämliche Hocken

Bringt alles ins Stocken.

Frei wehn meine Locken,

Die Freude macht Kraft.


Quelle:
Otto Julius Bierbaum: Irrgarten der Liebe. Berlin/Leipzig 1901, S. 333-335.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Irrgarten der Liebe
Der Neubestellte Irrgarten Der Liebe: Um Etliche Gaenge Und Lauben Vermehrt, Verliebte Launenhafte, Moralische Und Andere Lieder, Gedichte U. Sprueche . Bis 1905. 1 Bis 6 Tausend. (German Edition)

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.

230 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon